About the album
In the fall of 2013, the cosy old bar of the grand café Loburg in my home town of Wageningen (The Netherlands) turned into a brand new, beautiful small venue, perfectly suited for an audience of a hundred people. In collaboration with LoburgLive, we started the concert series “Jasper Somsen Invites ...” as part of the international programme of Jazz in Wageningen, in January 2014.
The concept of “Jasper Somsen Invites ...” is typical in the world of Jazz music. I just called some of my colleagues and asked if they would like to perform with me in a duo, trio or quartet. Being my guests of honour, I’d let my invitees decide our repertoire. This could be any list of original compositions, jazz standards and/or free improvisations they wished to play. A couple of hours before the concert we had a quick run-through rehearsal and sound-check, before the audience came in. Without any expectations or preconceived ideas, each concert became a fresh and new musical challenge for both us as the musicians and the audience.
Back in the day, no one ever imagined that “Jasper Somsen Invites ...” was about to celebrate its 10th anniversary in 2024. In 10 years’ time we’ve had over 50 concerts, featuring more than 100 musicians, who have included the very best Dutch Jazz musicians.
On 30 March 2023, I invited the Metropole Orchestra’s alto saxophone player Paul van der Feen and master pianist Bert van den Brink. We had so much fun during the sound-check that we decided to record the concert. The recordings turned out to be a lucky shot in the dark. Paul, Bert and I instantly agreed and selected the best tracks for an album. Next, I contacted Challenge Records and before we knew it the release was scheduled for October 2023.
The music on this album perfectly reflects the same spontaneity as many other concerts at Loburg: live music, up-close and personal, for a wonderful audience. This time the concert was recorded in just one take, with no safety net.
I hope you’ll enjoy this album as much as us and everyone who attended that night in Wageningen
Im Herbst 2013 verwandelte sich die gemütliche alte Bar des Grand Café Loburg in meiner Heimatstadt Wageningen (Niederlande) in einen brandneuen, wunderschönen kleinen Veranstaltungsort, der perfekt für ein Publikum von hundert Personen geeignet ist. In Zusammenarbeit mit LoburgLive haben wir im Januar 2014 die Konzertreihe "Jasper Somsen lädt ein ..." als Teil des internationalen Programms von Jazz in Wageningen gestartet.
Das Konzept von "Jasper Somsen lädt ein ..." ist typisch für die Welt der Jazzmusik. Ich habe einfach einige meiner Kollegen angerufen und gefragt, ob sie mit mir in einem Duo, Trio oder Quartett auftreten wollen. Da sie meine Ehrengäste sind, überlasse ich ihnen die Wahl unseres Repertoires. Dies konnte eine beliebige Liste von Originalkompositionen, Jazzstandards und/oder freien Improvisationen sein, die sie spielen wollten. Ein paar Stunden vor dem Konzert hatten wir eine kurze Probe und einen Soundcheck, bevor das Publikum eintrat. Ohne Erwartungen oder vorgefasste Meinungen wurde jedes Konzert zu einer frischen und neuen musikalischen Herausforderung für uns Musiker und das Publikum.
Damals konnte niemand ahnen, dass "Jasper Somsen lädt ein ..." im Jahr 2024 sein 10-jähriges Bestehen feiern würde. In diesen 10 Jahren haben wir über 50 Konzerte mit mehr als 100 Musikern veranstaltet, darunter die besten niederländischen Jazzmusiker.
Am 30. März 2023 lud ich den Altsaxophonisten Paul van der Feen vom Metropole Orchestra und den Meisterpianisten Bert van den Brink ein. Beim Soundcheck hatten wir so viel Spaß, dass wir beschlossen, das Konzert aufzunehmen. Die Aufnahmen entpuppten sich als ein Glücksgriff. Paul, Bert und ich waren uns sofort einig und wählten die besten Stücke für ein Album aus. Als Nächstes nahm ich Kontakt zu Challenge Records auf, und ehe wir uns versahen, war die Veröffentlichung für Oktober 2023 geplant.
Die Musik auf diesem Album spiegelt perfekt die gleiche Spontaneität wider wie viele andere Konzerte in Loburg: Live-Musik, hautnah und persönlich, für ein wunderbares Publikum. Dieses Mal wurde das Konzert in nur einem Take aufgenommen, ohne Sicherheitsnetz.
Ich hoffe, Sie werden dieses Album genauso genießen wie wir und alle, die an diesem Abend in Wageningen dabei waren.