About the album
Few composers can be said to be ‘citizens of nowhere’ and yet, exactly this moniker is appropriate for Mieczysław Weinberg. He was born and raised in Poland to a Jewish family, but for complex reasons spent the majority of his life in Soviet Russia. He had a prolific output(over 150 opus-numbered works, and more besides), but never reached international fame during his lifetime. Since his death in 1996, that has all changed. His powerful music speaks to generations, made all the more powerful by his emotive biography. Weinberg was born in December 1919; his father was a violinist and conductor for several Jewish theatres in Warsaw, and his mother was an actor and singer. After beginning piano, Weinberg showed great talent and began joining his father in the orchestra pit from the age of 11. He studied at the Warsaw conservatoire, and was even offered a scholarship to study in America.
Fate intervened, in the form of the Second World War. Weinberg fled Warsaw and headed east, leaving his parents and sister behind (he would never see them again; they were murdered in the Holocaust). He was granted entry to the Soviet Union, and briefly studied in Minsk, before fleeing the Nazi advance again in 1941. At this point, he fled to Tashkent, Uzbekistan, from where he eventually settled in Moscow, at Shostakovich’s personal invitation. The two composers quickly became firm colleagues and friends, and they regularly began to show each other their works in progress. He had still not escaped the spectre of anti-Semitism, however, and he was imprisoned for several months in 1953 on trumped-up charges. During the 1960s, Weinberg reached the height of his fame, as his music was performed by the likes of David Oistrakh, Mstislav Rostropovich, and Kirill Kondrashin. Despite such success, his music was always marked by the trauma of the loss and tragedy that he had endured. Since his death in obscurity, a generation of performers has brought Weinberg’s music to contemporary audiences: his blend of tuneful modernism speaks to millions around the world.
CELLO CONCERTINO OP.43BIS
Research on Weinberg’s music is very much ongoing, and several previously unknown works have been discovered in recent years. Perhaps most surprising of these is the Cello Concertino opus 43bis. The score was found among the papers of Russian musicologist Manashir Yakubov; there had previously been no mention of it in any of the composer’s catalogue or documents. It was written in just four days in 1948, one of the darkest times for Soviet music. In 1948, all Soviet composers had been chastised for not toeing the party line, and figures like Shostakovich and Prokofiev were made to publicly apologise. For Weinberg, things were even worse: his father-in-law, Solomon Mikhoels, was murdered on Stalin’s orders in January of the same year. Mikhoels had been a high-profile Jewish actor, and his death signalled the beginning of a new wave of state-approved anti-Semitism. Shortly afterwards, Weinberg began to work on the Cello Concertino. Its first movement, Adagio, opens with a slow lament for the cello that builds up to an emotional climax. The second movement, Moderato espressivo, presents more of a series of merry dances, with Jewish inflected melodies that take the form of a Hasidic terkisher. The third movement, Allegro vivace, is an inward-looking but energetic movement, with a complex sonata structure that culminates in a passioned cadenza for the soloist. For the final movement, Adagio, the theme from the opening returns for a further exploration once more. In comparison to the later completed Cello Concerto, it is a kind of preparation work, with almost all of the musical themes and overall structure intact. The Concerto opus 43, expands some of the thematic development and increases the cadenza; otherwise, the two pieces are remarkably similar. That said, the opus 43bis score was most likely a completed work and holds its own as a rather serious instance of the ‘Concertino’ genre.
The FANTASY FOR CELLO AND ORCHESTRA OP.52 was written a few years later, during one of the darkest periods of Weinberg’s life. Attempting to ‘play it safe’, many composers of the time wrote folk-like works, a range of rhapsodies, suites, and shorter character pieces. Certain characteristics of the Cello Fantasy can be understood as fitting into this template but it is far more sophisticated than other pieces from this time. The piece had a surprisingly long gestation period; Weinberg began writing in 1951, but only finished in November 1953 – indicative of the personal struggles he was enduring at the time, culminating in his arrest in February 1953. It was premiered in 1954 in a version for cello and piano, but there is no record of an orchestral performance during the composer’s lifetime. The Fantasy is structured as a single-movement work, with several sections: Adagio, Andantino leggiero, Allegro con fuoco, Andantino leggiero, Adagio. Each section contains multiple melodies that delight in their charm, with Polish dances including a kujawiak and a mazurek. This is not a work with the same emotional depth as a Concerto (or concertino, for that matter), but it still packs a punch. Several of the cadenza-like passages are just as demanding for the soloist as Weinberg’s other concerto works; that, combined with the beguiling whimsy of the folk-like tunes, makes this a delightful piece.
The CHAMBER SYMPHONY NO. 4 OP.153 is Weinberg’s final completed work. He wrote it in April-May of 1992, by which time he was housebound with the illness that would ultimately claim his life. The work is scored for string orchestra with an obligato clarinet part, as well as a small part for triangle (just four notes). The piece contains a large amount of self-quotation, perhaps reflecting its status as the composer’s final work (though there is no evidence to suggest that Weinberg himself saw it as such). The Chamber Symphony begins with a chorale-like passage that Weinberg used extensively in his later works: it was first deployed in his opera The Portrait, where it is used as a leitmotif to represent the nobility of art. After the chorale, the clarinet enters with a klezmer-like melody that is lifted from the Symphony No. 17, before a restatement of the opening. The second section plunges straight into a driving Allegro, with Bartók-like energy and dance figures. This then dissipates to leave a series of monologues for clarinet, violin, and cello. The third section opens with an emotional folk-like melody in the clarinet, accompanied by a building sense of passion in the strings. This, too, gives way to a solo passage, though now in the double-bass, which briefly restates the opening chorale. The final section is heralded by the first stroke of the triangle, as the clarinet gives a theme loosely derived from the third movement of the Cello Concerto, soon taken up with driving rhythmic energy by the strings. A defiant clarinet cadenza then gives way to a soft B-major, pierced only by the final stroke on the triangle to finish. Weinberg’s friend Grigori Frid recalled his response when he heard the work played on US radio: ‘In Weinberg’s music, major is sorrowful and minor is bright, for everything in this unstable world is woven from grief and happiness, from fear and hopes’. The Chamber Symphony No. 4 provides a fitting conclusion to a life’s work.
Daniel Elphick
Nur wenige Komponisten können als "Bürger von nirgendwo" bezeichnet werden, und doch trifft genau diese Bezeichnung auf Mieczysław Weinberg zu. Er wurde in Polen in einer jüdischen Familie geboren und wuchs dort auf, verbrachte aber aus komplexen Gründen den größten Teil seines Lebens in Sowjetrussland. Er war sehr produktiv (über 150 Werke mit Opuszahlen und mehr), erlangte aber zu Lebzeiten nie internationalen Ruhm. Seit seinem Tod im Jahr 1996 hat sich das alles geändert. Seine kraftvolle Musik spricht Generationen an, was durch seine bewegende Biographie noch verstärkt wird. Weinberg wurde im Dezember 1919 geboren; sein Vater war Geiger und Dirigent an mehreren jüdischen Theatern in Warschau, seine Mutter war Schauspielerin und Sängerin. Nachdem er mit dem Klavierspiel begonnen hatte, zeigte Weinberg großes Talent und begann im Alter von 11 Jahren, seinen Vater im Orchestergraben zu begleiten. Er studierte am Warschauer Konservatorium und erhielt sogar ein Stipendium für ein Studium in Amerika.
Das Schicksal griff ein, und zwar in Form des Zweiten Weltkriegs. Weinberg floh aus Warschau in den Osten und ließ seine Eltern und seine Schwester zurück (er sah sie nie wieder; sie wurden im Holocaust ermordet). Ihm wurde die Einreise in die Sowjetunion gewährt, und er studierte kurz in Minsk, bevor er 1941 erneut vor dem Vormarsch der Nazis floh. Damals floh er nach Taschkent in Usbekistan, von wo aus er sich schließlich auf persönliche Einladung von Schostakowitsch in Moskau niederließ. Die beiden Komponisten wurden schnell zu festen Kollegen und Freunden, und sie begannen, sich regelmäßig gegenseitig ihre in Arbeit befindlichen Werke zu zeigen. Weinberg war jedoch immer noch nicht dem Gespenst des Antisemitismus entkommen und wurde 1953 unter einem fingierten Vorwurf für mehrere Monate inhaftiert. In den 1960er Jahren erreichte Weinberg den Höhepunkt seines Ruhms, als seine Musik von Künstlern wie David Oistrach, Mstislav Rostropovich und Kirill Kondrashin aufgeführt wurde. Trotz dieses Erfolges war seine Musik stets von dem Trauma des Verlustes und der Tragödie, die er erlitten hatte, geprägt. Seit seinem Tod im Verborgenen hat eine ganze Generation von Interpreten Weinbergs Musik dem zeitgenössischen Publikum nahegebracht: Seine Mischung aus melodiösem Modernismus spricht Millionen Menschen in aller Welt an.
CELLOKONZERT OP.43BIS
Die Erforschung von Weinbergs Musik ist in vollem Gange, und in den letzten Jahren wurden mehrere bisher unbekannte Werke entdeckt. Am überraschendsten ist vielleicht das Cellokonzert op. 43bis. Die Partitur wurde in den Nachlässen des russischen Musikwissenschaftlers Manashir Yakubov gefunden; zuvor war sie in keinem der Kataloge oder Dokumente des Komponisten erwähnt worden. Sie wurde in nur vier Tagen im Jahr 1948 geschrieben, einer der dunkelsten Zeiten für die sowjetische Musik. Im Jahr 1948 wurden alle sowjetischen Komponisten für ihre Abweichung von der Parteilinie gerügt, und Persönlichkeiten wie Schostakowitsch und Prokofjew mussten sich öffentlich entschuldigen. Für Weinberg kam es noch schlimmer: Sein Schwiegervater, Solomon Mikhoels, wurde im Januar desselben Jahres auf Stalins Befehl hin ermordet. Mikhoels war ein bekannter jüdischer Schauspieler gewesen, und sein Tod signalisierte den Beginn einer neuen Welle des staatlich gebilligten Antisemitismus. Kurz darauf begann Weinberg mit der Arbeit an dem Cellokonzert. Der erste Satz, Adagio, beginnt mit einem langsamen Klagelied für das Cello, das sich zu einem emotionalen Höhepunkt steigert. Der zweite Satz, Moderato espressivo, stellt eher eine Reihe fröhlicher Tänze dar, mit jüdisch angehauchten Melodien, die die Form eines chassidischen Terkis annehmen. Der dritte Satz, Allegro vivace, ist ein nach innen gerichteter, aber energischer Satz mit einer komplexen Sonatenstruktur, die in einer leidenschaftlichen Kadenz für den Solisten gipfelt. Im letzten Satz, Adagio, kehrt das Thema aus dem ersten Satz zurück, um noch einmal erkundet zu werden. Im Vergleich zum später vollendeten Cellokonzert handelt es sich um eine Art Vorbereitungswerk, bei dem fast alle musikalischen Themen und die Gesamtstruktur intakt sind. Das Konzert op. 43 erweitert einige der thematischen Entwicklungen und vergrößert die Kadenz; ansonsten sind sich die beiden Stücke bemerkenswert ähnlich. Abgesehen davon war die Partitur opus 43bis höchstwahrscheinlich ein vollendetes Werk und gilt als ein ziemlich ernsthaftes Beispiel für die Gattung "Concertino".
Die FANTASIE FÜR CELLO UND ORCHESTER OP.52 wurde einige Jahre später geschrieben, in einer der dunkelsten Perioden von Weinbergs Leben. Viele Komponisten dieser Zeit versuchten, auf Nummer sicher zu gehen und schrieben volksnahe Werke, eine Reihe von Rhapsodien, Suiten und kürzere Charakterstücke. Bestimmte Merkmale der Cello-Fantasie können so verstanden werden, dass sie in diese Schablone passt, aber sie ist viel anspruchsvoller als andere Stücke aus dieser Zeit. Das Stück hatte eine erstaunlich lange Entstehungszeit; Weinberg begann 1951 mit der Komposition, beendete sie aber erst im November 1953 - ein Hinweis auf die persönlichen Schwierigkeiten, die er zu dieser Zeit durchlebte und die in seiner Verhaftung im Februar 1953 gipfelten. Sie wurde 1954 in einer Fassung für Cello und Klavier uraufgeführt, aber es gibt keine Aufzeichnungen über eine Aufführung durch ein Orchester zu Lebzeiten des Komponisten. Die Fantasie ist als einsätziges Werk mit mehreren Abschnitten aufgebaut: Adagio, Andantino leggiero, Allegro con fuoco, Andantino leggiero, Adagio. Jeder Abschnitt enthält mehrere Melodien, die durch ihren Charme bestechen, darunter polnische Tänze wie ein Kujawiak und ein Mazurek. Dies ist kein Werk mit der gleichen emotionalen Tiefe wie ein Concerto (oder Concertino, was das betrifft), aber es hat dennoch eine große Wirkung. Einige der kadenzartigen Passagen sind für den Solisten genauso anspruchsvoll wie Weinbergs andere Konzertwerke; das, zusammen mit der betörenden Laune der volkstümlichen Melodien, macht dieses Stück so reizvoll.
ie KAMMER SYMPHONIE NO. 4 OP.153 ist das letzte vollendete Werk Weinbergs. Er schrieb es im April/Mai 1992, als er wegen seiner Krankheit, die ihn schließlich das Leben kostete, ans Haus gefesselt war. Das Werk ist für Streichorchester mit einer obligaten Klarinettenstimme und einer kleinen Triangelstimme (nur vier Töne) geschrieben. Das Werk enthält eine große Menge an Selbstzitaten, was vielleicht seinen Status als letztes Werk des Komponisten widerspiegelt (obwohl es keine Hinweise darauf gibt, dass Weinberg selbst es als solches betrachtete). Die Kammersinfonie beginnt mit einer choralartigen Passage, die Weinberg in seinen späteren Werken häufig verwendet hat: Sie wurde zum ersten Mal in seiner Oper Das Porträt eingesetzt, wo sie als Leitmotiv für die Erhabenheit der Kunst dient. Nach dem Choral setzt die Klarinette mit einer klezmerartigen Melodie ein, die aus der Sinfonie Nr. 17 übernommen wurde, bevor sie den Anfang wieder aufgreift. Der zweite Abschnitt geht direkt in ein treibendes Allegro mit Bartók-artiger Energie und Tanzfiguren über. Danach folgt eine Reihe von Monologen für Klarinette, Violine und Cello. Der dritte Abschnitt beginnt mit einer gefühlvollen, volkstümlichen Melodie in der Klarinette, begleitet von einer sich aufbauenden Leidenschaft in den Streichern. Auch hier gibt es eine Solopassage, nun allerdings im Kontrabass, die den Anfangschoral kurz wieder aufgreift. Der letzte Abschnitt wird durch den ersten Schlag der Triangel eingeläutet, als die Klarinette ein Thema vorträgt, das lose aus dem dritten Satz des Cellokonzerts abgeleitet ist und bald von den Streichern mit treibender rhythmischer Energie aufgegriffen wird. Eine trotzige Klarinettenkadenz weicht dann einem sanften B-Dur, das nur vom letzten Schlag der Triangel zum Abschluss durchbrochen wird. Weinbergs Freund Grigori Frid erinnerte sich an seine Reaktion, als er das Werk im US-Radio hörte: "In Weinbergs Musik ist Dur traurig und Moll hell, denn alles in dieser instabilen Welt ist aus Trauer und Glück, aus Angst und Hoffnung gewoben". Die Kammersinfonie Nr. 4 bildet einen würdigen Abschluss eines Lebenswerks.
Daniel Elphick